Dieser Erfahrungsbericht eines smoveyCOACHES, die selbst an Parkinson erkrankt ist, spiegelt eindrucksvoll wieder, was smoveys bewirken können:
Ich hatte einen Termin bei einer Frau Anfang 50 mit Restless Legs Syndrom (RLS). Sie wollte gerne ein Paar Smoveys ausprobieren um sie eventuell zum Walken zu nehmen, da sie die Stöcke nicht mehr benutzen kann (schleifen beim Walken über dem Boden).
Sie war ein wenig kritisch, fand die Smoveys eigentlich ziemlich teuer, aber sie wollte sie dennoch ausprobieren. Ihre Tochter war auch zugegen und so waren wir 3 Frauen und smovten im Garten (dank der Tipps meiner Ausbildungs-Coaches hatte ich auch ausreichend Smoveys dabei).
Wir haben anfangs ein paar Basic-Übungen gemacht um die richtige Schwungtechnik zu üben. Danach wurden sie abwechselnd von mir abgerollt, da schmolzen sie schon fast dahin, und zum Schluss haben wir die gesamten Übungen inklusive Entspannungsübungen mit Musik gemacht.
Meine Kundin war restlos begeistert und verteilte das Kompliment, dass man mir die Begeisterung und Freude beim Training anmerkt und sie so etwas noch nicht erlebt hat und es einfach toll fand.
Aber die schönste Aussage kam von der Tochter, sie sagte: „So glücklich habe ich meine Mutter schon lange nicht mehr erlebt“.
„Tja, Spaß haben, das ist bei den Smoveys inklusiv dabei,“ sagte ich, „gehört zur Grundausstattung.“
Unnötig zu sagen, dass ich an diesem Tag 2 Paar Smoveys verkauft habe…
-
-
Aktuelle Beiträge
Begriffe
- Abnehmen
- Achtsamkeit
- Alzheimer
- Aminosäuren
- Antiaging
- Aqua-Training
- Ausbildung
- Bauchmuskulatur
- Beckenbodentraining
- Beweglichkeit
- Bikinifigur
- Bindegewebe
- Bovis
- Burnout
- Cellulite
- Chakren
- Cholesterin
- Cholesterin senken
- Darmkur
- Darmreinigung
- Depression
- Diabetes
- Energiefluß
- Entgiften
- Entspannung
- Entsäuern
- Fettverbrennen
- Frauenreise
- Ganzkörpertraining
- Gesundheit
- Gewichtsreduktion
- Handreflexzonen
- Herzinfarkt
- Kalorienverbrauch
- Konzentration steigern
- Krebserkrankungen
- Langlaufen
- LOGI-Methode
- Lymphaktivierung
- Lymphdrainage
- massage
- multiple sklerose
- Nachbrenn-Effekt
- Nackenverspannungen
- Nordic Walking
- Oberarme straffen
- Oberschenkel straffen
- Osteoporose
- Parkinson
- Prim. Dr. Volc
- Prof. Sevelda
- Rückenprobleme
- Rückenschmerzen
- Salzhans
- Schlaganfall
- Schweinehund
- Selbsthilfe Brustkrebs
- Smovey
- Smovey-Ringe
- Smovey-Walking
- Smovey-Übungen
- Smovey kaufen
- Stoffwechsel anregen
- Stoffwechselkur
- TCM
- Tiefenmuskulatur
- Trampolin
- Univ. Prof. Dr. Hans Tilscher
- Vital-Urlaub
- weight watchers
- Winke-Oberarme
- Winkearme
- Yoga
- Ärzte & Therapeuten
- Übergewicht
Twitter Updates
- RT @AaronNikita: wow #MBE #PARALYMPIAN #olympics #gold #medal winner #athlete I have the perfect thing for you... from… http://t.co/JIMYOu… 5 years ago
Wie oft sollt man mit 67 Jahren mit den Smoves trainieren. Ich übe täglich mit der CD Übungen und chakra.??
Das kann man nicht nach Alter sagen, sondern es kommt auf Ihren Gesundheitszustand an und darauf, was Sie damit erreichen möchten. Es soll Ihnen auch Spaß machen und dass Sie täglich dieses Programm machen, ist gut, allerdings könnte es auf Dauer auch etwas langweilig werden – um etwas Abwechslung reinzubringen, finden Sie hier noch jede Menge Übungen: http://www.youtube.com/user/ifeelgoodkorfu – Trainieren Sie auch mal unterschiedlich, nicht jeden Tag den gleichen zeitraum, mal 10 Minuten und ein anderes Mal vielleicht eine halbe Stunde – prüfen Sie mal selbst, wieviel Ihnen und Ihrem Körper gut tut! liebe Grüße Susanne